
Düngeschemata Greenhouse Powder Feeding
Teilen
📚 Inhaltsverzeichnis
Optimieren Sie Ihren Indoor-Anbau mit Green House Powder Feeding
Wenn es darum geht, drinnen oder draußen anzubauen, ist einer der Schlüsselfaktoren für eine gute Ernte die Ernährung Ihrer Pflanzen. Green House Powder Feeding bietet eine Reihe von Pulverdüngern, die diesen Prozess vereinfachen und gleichzeitig außergewöhnliche Ergebnisse liefern.
Dieser Artikel untersucht die empfohlenen Anbaupläne für drei Sortentypen (lange Blüte, Hybriden und kurze Blüte) und gibt gleichzeitig Ratschläge zu Dosierung und Häufigkeit der Düngergaben.
Warum Green House Powder Feeding wählen?
Green House Powder Feeding zeichnet sich durch seine einfache Anwendung und seine spezifischen Formulierungen für verschiedene Pflanzentypen aus. Diese Dünger sind wasserlöslich, was eine schnelle Aufnahme durch die Pflanzen und eine gleichmäßige Ernährung während des gesamten Lebenszyklus ermöglicht.
Die Pulverdünger Green House Powder Feeding aus der mineralischen Produktlinie sind speziell entwickelt, um Pflanzen während ihres gesamten Lebenszyklus eine vollständige und ausgewogene Ernährung zu bieten. Diese leicht anzuwendenden, löslichen Dünger eignen sich für verschiedene Anbauarten, in Erde, Kokos oder Hydroponik. Die Formel Grow ist ideal für die vegetative Wachstumsphase, fördert eine gesunde Wurzelentwicklung und eine kräftige Pflanze. Die Varianten Short Flowering, Long Flowering und Hybrids sind auf die Blüte je nach genetischem Pflanzentyp optimiert: kurze, lange oder hybride Blüte. Jede Formel enthält die wesentlichen Makro- und Mikroelemente, um die Produktion zu maximieren und die Qualität der Ernte zu verbessern.
Anbau in Erde

1. Programm für Kurzblüher (für Autoflowering)
-
Wachstum:
- Sämlinge : 0,55 g/L Grow + 0,5 g/L Calcium.
- Junge Pflanzen : 0,6 g/L Grow + 0,75 g/L Calcium.
- Reife Pflanzen : 0,65 g/L Grow + 1,0 g/L Calcium.
-
Blüte:
- Woche 1-2 : 0,75 g/L Grow + 1,0 g/L Calcium.
- Woche 3-4 : 0,2-0,35 g/L PK+.
- Woche 5-6 : 0,65 g/L PK+.
- Woche 7-8 : Spülen mit klarem Wasser.
-
Vorsichtsmaßnahmen : Spülen wird empfohlen, wenn der EC des Drainagewassers 1,8 im Wachstum oder 2,0 in der Blüte überschreitet.
2. Programm für Langblüher (für Pflanzen mit langer Blütezeit)
-
Wachstum:
- Sämlinge : 0,55 g/L Grow + 0,5 g/L Calcium.
- Junge Pflanzen : 0,6 g/L Grow + 0,75 g/L Calcium.
- Reife Pflanzen : 0,65 g/L Grow + 1,0 g/L Calcium.
-
Blüte:
- Woche 1-2 : 0,75 g/L Grow + 1,0 g/L Calcium.
- Woche 3-4 : 0,2-0,35 g/L PK+.
- Woche 5-6 : 0,65 g/L PK+.
- Woche 7-10 : Fahren Sie mit 0,5 g/L PK+ fort, dann mit klarem Wasser spülen.
-
Vorsichtsmaßnahmen : Spülen, wenn der EC des Drainagewassers während der Blüte 2,0 überschreitet.
3. Programm für Hybriden
-
Wachstum:
- Sämlinge : 0,55 g/L Grow + 0,5 g/L Calcium.
- Junge Pflanzen : 0,6 g/L Grow + 0,75 g/L Calcium.
- Reife Pflanzen : 0,65 g/L Grow + 1,0 g/L Calcium.
-
Blüte:
- Woche 1-2 : 0,75 g/L Grow + 1,0 g/L Calcium.
- Woche 3-4 : 0,2-0,35 g/L PK+.
- Woche 5-6 : 0,65 g/L PK+.
- Woche 7-9 : Fahren Sie mit 0,5 g/L PK+ fort, dann mit klarem Wasser spülen.
Anbau in Kokos

1. Programm für Kurzblühende in Kokos
-
Wachstumsphase :
- Sämlinge : 0,55 g/L "Coco" + 0,5 g/L Calcium.
- Junge Pflanzen : 0,6 g/L "Coco" + 0,75 g/L Calcium.
- Reife Pflanzen : 0,65 g/L "Coco" + 1,0 g/L Calcium.
-
Blütephase :
- Woche 1-2 : 0,75 g/L "Coco" + 1,0 g/L Calcium.
- Woche 3-4 : 0,2-0,35 g/L PK+.
- Woche 5-6 : 0,65 g/L PK+.
- Woche 7-8 : Spülen mit klarem Wasser.
-
Vorsichtsmaßnahmen : Spülen, wenn der EC des Drainagewassers während des Wachstums 1,8 oder während der Blüte 2,0 überschreitet.
2. Programm für Langblühende in Kokos
-
Wachstumsphase :
- Sämlinge : 0,55 g/L "Coco" + 0,5 g/L Calcium.
- Junge Pflanzen : 0,6 g/L "Coco" + 0,75 g/L Calcium.
- Reife Pflanzen : 0,65 g/L "Coco" + 1,0 g/L Calcium.
-
Blütephase :
- Woche 1-2 : 0,75 g/L "Coco" + 1,0 g/L Calcium.
- Woche 3-4 : 0,2-0,35 g/L PK+.
- Woche 5-6 : 0,65 g/L PK+.
- Woche 7-10 : Weiter mit 0,5 g/L PK+ und dann spülen.
-
Vorsichtsmaßnahmen : Spülen, wenn der EC des Drainagewassers während der Blüte 2,0 überschreitet.
3. Programm für Hybride in Kokos
-
Wachstumsphase :
- Sämlinge : 0,55 g/L "Coco" + 0,5 g/L Calcium.
- Junge Pflanzen : 0,6 g/L "Coco" + 0,75 g/L Calcium.
- Reife Pflanzen : 0,65 g/L "Coco" + 1,0 g/L Calcium.
-
Blütephase :
- Woche 1-2 : 0,75 g/L "Coco" + 1,0 g/L Calcium.
- Woche 3-4 : 0,2-0,35 g/L PK+.
- Woche 5-6 : 0,65 g/L PK+.
- Woche 7-9 : Weiter mit 0,5 g/L PK+ und dann spülen.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
-
Zusätzlich zu den spezifischen Dosierungen für jedes Substrat (Erde, Kokos, Hydrokultur) sind hier wichtige Vorsichtsmaßnahmen aufgeführt, um die Gesundheit Ihrer Pflanzen zu optimieren:
- Empfohlenes Spülen : Wenn der EC des Drainagewassers während der Blüte 2,0 oder während des Wachstums 1,8 überschreitet, wird ein Spülen empfohlen.
- Herstellung der Stammlösung: Bei 25°C mischen. Wenn mehrere Nährstoffe hinzugefügt werden, lassen Sie die Lösung 24 Stunden ruhen. Regelmäßig schütteln oder eine Umwälzpumpe/Luftstein verwenden, um die Ausfällung der Nährstoffe zu verhindern.
Diese Vorsichtsmaßnahmen helfen, Salzansammlungen zu vermeiden und eine optimale Nährstoffaufnahme sicherzustellen.
Organischer Anbauplan (BioGrow, BioBloom, BioEnhancer)
Die organische Produktlinie von Green House Powder Feeding bietet eine 100% biologische Alternative zur Pflanzenversorgung mit den Düngern BioGrow, BioBloom und dem Zusatz BioEnhancer. Diese Produkte können sowohl in Erde als auch in Kokos verwendet werden und geben die Nährstoffe über ca. 8 Wochen langsam ab. Das daraus resultierende Anbauprogramm ist einfach und natürlich, geeignet für Anfänger und erfahrene Züchter und sorgt für kräftiges Wachstum und reichliche Blüte. 🌿🌸
BioGrow 🌿 – Wachstumsdünger
BioGrow ist ein organischer Dünger in Pulverform, der für die Wachstumsphase (vegetativ) entwickelt wurde. Reich an Stickstoff (N) fördert er die Entwicklung von Laub und Wurzeln. Er wird mit Erde oder Kokosfaser gemischt und gibt seine Nährstoffe über mehrere Wochen langsam ab. So verwenden Sie ihn effektiv:
- Erstanwendung: Mischen Sie etwa 3 g BioGrow pro Liter Substrat (ca. 30 g für einen 10-L-Topf) beim Einpflanzen oder Umtopfen zu Beginn des Wachstums. ✅ Diese Dosis versorgt die Pflanze etwa 8 Wochen lang während der vegetativen Wachstumsphase.
- Verlängertes Wachstum: Wenn die vegetative Phase länger als 8 Wochen dauert (z. B. bei Mutterpflanzen oder Sorten mit langem Wachstum), führen Sie nach 8 Wochen eine zusätzliche Oberflächenanwendung von etwa 2 g/L Substrat durch, um die Nährstoffversorgung aufrechtzuerhalten. ♻️ Diese Anwendung kann alle zwei Monate für Pflanzen mit verlängertem Wachstum (Mutterpflanzen) wiederholt werden.
- Junge Pflanzen: Für Sämlinge, Jungpflanzen und junge Stecklinge (2–3 Wochen alt) verwenden Sie eine halbe Dosis BioGrow (≈1,5 g/L), um den Nährstoffgehalt im Substrat nicht zu überladen. 🌱 Dies vermeidet das Risiko einer Überdüngung der noch empfindlichen jungen Wurzeln.
BioBloom 🌸 – Blütendünger
BioBloom ist der organische Pulverdünger, der für die Blütephase formuliert wurde. Reich an Phosphor (P) und Kalium (K) unterstützt er die Bildung von Knospen und Blüten. Er wird zum Blütebeginn angewendet und gibt seine Wirkstoffe allmählich ab, um die meisten Bedürfnisse bis zur Ernte abzudecken. Die Anwendung richtet sich nach der Blütendauer Ihrer Pflanzen:
- Kurze Blüte (bis zu 8 Wochen) : Eine einzige Anfangsanwendung von etwa 3 g/L BioBloom zum Zeitpunkt des Wechsels auf 12/12 (Blütebeginn) reicht aus, um die Pflanze während der gesamten Blüte zu versorgen. ✅
- Mittlere Blüte (~10 Wochen) : Tragen Sie zu Beginn der Blüte 2 bis 3 g/L BioBloom auf und führen Sie eine zusätzliche Gabe von 1 g/L etwa in der 3.ten bis 4.ten Blütenwoche durch. Dies gewährleistet eine Nährstoffversorgung für Sorten mit etwas längerer Blütezeit. ⏳
- Lange Blüte (~12 Wochen) : Tragen Sie zu Beginn der Blüte 3 g/L BioBloom auf, gefolgt von einer zweiten Gabe von 1 g/L etwa in der 5.ten Blütenwoche, um Sorten mit sehr langer Blütezeit zu unterstützen. 🌸🌿
- Tipp : Es ist nicht nötig, die Dosierung für wenig anspruchsvolle Pflanzen oder wenn Ihr Substrat vorgedüngt ist, zu erhöhen – bleiben Sie im unteren Dosierungsbereich, um Überdosierungen zu vermeiden. ⚠️ Im Zweifelsfall ist eine leichte Unterdosierung besser (Sie können später immer noch ergänzen) als von Anfang an zu viel zu dosieren.
BioEnhancer 🧪 – Mikrobieller Zusatz & Stimulans
BioEnhancer ist ein organischer Stimulans auf Basis nützlicher Mikroorganismen (wie Trichoderma und Bacillus) und natürlicher Extrakte (Huminsäuren, Meeresalgen usw.). Es verbessert das Bodenleben, stärkt das Wurzelsystem und erleichtert die Nährstoffaufnahme. Die Anwendung ist einfach und lässt sich in den regulären Bewässerungszyklus integrieren:
- Bewässerung (für alle Kulturen) : Verdünnen Sie 0,5 bis 1 g BioEnhancer pro Liter Wasser und gießen Sie Ihre Pflanzen etwa alle zwei Wochen mit dieser Lösung. 💧 Beginnen Sie zu Beginn der Kultur und setzen Sie die Anwendung während des gesamten Wachstums und der Blüte fort (z. B. eine Anwendung bei jedem zweiten Gießen). Dies stimuliert das Substrat-Mikrobiom und verbessert die allgemeine Vitalität der Pflanzen.
- Nach dem Umtopfen : Verabreichen Sie direkt nach jedem Umtopfen oder Verpflanzen eine Bewässerung mit BioEnhancer in der oben angegebenen Dosierung. 🌱 Diese Anwendung nach dem Verpflanzen reduziert Stress und fördert einen schnellen Neustart des Wachstums durch eine bessere Wurzelentwicklung.
- Blattapplikation (während des Wachstums): Es ist möglich, BioEnhancer während der vegetativen Wachstumsphase auf das Laub zu sprühen, um einen "Kickstart"-Effekt zu erzielen. Bereiten Sie eine Lösung mit 3–5 g pro 10 L Wasser vor und besprühen Sie alle zwei Wochen die Unter- und Oberseite der Blätter. 🌿 Diese Blattbesprühung stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen und optimiert die Nährstoffaufnahme (vermeiden Sie jedoch das Besprühen während der Blüte, um die Blüten nicht zu benetzen).
- Keimung & Stecklingsvermehrung: BioEnhancer kann auch verwendet werden, um die Keimung und Bewurzelung zu erleichtern. Für Sämlinge weichen Sie Ihre Samen 8 bis 12 Stunden vor der Aussaat in Wasser mit 0,5–1 g/L BioEnhancer ein – das fördert eine kräftige Keimung. Für Stecklinge tränken Sie das Medium (Torftablette, Steinwollwürfel usw.) mit einer Lösung von 1–3 g/L, bevor Sie den Steckling einpflanzen. ✨ Diese Praktiken fördern von Anfang an eine schnelle und gesunde Bewurzelung.
- Wasserqualität & pH: Beachten Sie, dass BioEnhancer dazu neigt, den pH-Wert der Nährlösung zu erhöhen (bis zu ~8,5). Für die Verwendung im Boden oder als Blattbesprühung ist es in der Regel nicht notwendig, den pH-Wert anzupassen. Bei Kokossubstrat wird jedoch empfohlen, den pH-Wert des Wassers auf ~5,0 einzustellen, bevor BioEnhancer hinzugefügt wird, damit die Endlösung in einem für den Anbau in Kokos geeigneten pH-Bereich bleibt. 🧪
- Vorbereitung der Lösung: Wie bei jedem "lebenden" organischen Produkt muss die BioEnhancer-Lösung schnell nach der Zubereitung verwendet werden. Mischen Sie nur die benötigte Menge und verwenden Sie sie innerhalb von 24 Stunden nach der Verdünnung. ⚠️ Bewahren Sie keine bereits vorbereitete Lösung auf, da die Aktivität der Mikroorganismen mit der Zeit abnimmt.
✅ Zusammenfassung: Dieses organische Anbauprogramm mit BioGrow, BioBloom und BioEnhancer deckt alle Bedürfnisse Ihrer Pflanzen von Anfang bis Ende mit wenigen einfachen Anwendungen ab. Beginnen Sie mit einem mit BioGrow angereicherten Substrat, bringen Sie BioBloom zum richtigen Zeitpunkt entsprechend der Blütezeit Ihrer Sorten ein, und vergessen Sie nicht, BioEnhancer regelmäßig zu verwenden, um einen "lebendigen" Boden zu erhalten. So erhalten Sie gesunde Pflanzen und großzügige Ernten, und das alles zu 100 % natürlich! 🌿🌸
⚠️ Hinweis : Ein weißer Filz, der wie Schimmel aussieht, kann nach der Anwendung organischer Düngemittel (BioGrow/BioBloom) auf der Oberfläche des Substrats erscheinen. Keine Sorge: Es handelt sich um das Myzel nützlicher Pilze, die organisches Material zersetzen. Dieses Myzel verbessert das mikrobielle Leben im Boden und die Verfügbarkeit von Nährstoffen für die Wurzeln. **Entfernen Sie es auf keinen Fall** – es verschwindet von selbst nach einigen Tagen, sobald seine Aufgabe erfüllt ist. ✅